Empfohlene Browser

Bitte verwenden Sie Internet Explorer 10 oder höher, um die Autonics-Website optimal nutzen zu können.

Wenn Sie Internet Explorer 10 oder früher verwenden, werden der 3D-CAD-Viewer und das Bildschirmlayout möglicherweise nicht normal angezeigt.
Um die Nutzung der Website zu erleichtern, empfehlen wir, einen modernen Browser zu verwenden.

browser img

PRFD-K Serie - Induktive Ganzmetall-Näherungsschalter, zylindrisch - mit hohen Schaltabständen (Faktor 1 bei Fe/Al)

NEW

PRFD-K Serie Induktive Ganzmetall-Näherungsschalter, zylindrisch - mit hohen Schaltabständen (Faktor 1 bei Fe/Al)

Die induktiven Ganzmetall-Näherungsschalter, in Zylinderform, der PRFD-K-Serie verfügen über eine Faktor-1-Erfassung, und haben gleiche Schaltabstände für Eisen und Aluminium. Dies ermöglicht eine stabile Erkennung in Fertigungslinien mit Eisen- und Aluminiumkomponenten. Die Sensoren verfügen über ein Ganzmetallgehäuse und Sensorköpfe aus Edelstahl 303 und können somit auch in rauen Umgebungen eingesetzt werden.

certmark certmark certmark

Wichtige Merkmale

  • Faktor-1 Erfassung mit gleicher Schaltreichweite für Eisen und Aluminium
  • Hohe Beständigkeit gegen Kontakt mit Werkstücken oder Drahtbürsten (Aktive Sensorfläche/Gehäuse: Edelstahl)
  • Reduziertes Risiko von Fehlfunktionen z.B. durch Aluminiumspäne
  • 2-farbige LED-Anzeige zur einfachen Statusüberwachung
  • Ölbeständiges Kabel
  • Schutzart
    • - Kabel, Kabel mit Stecker: IP66, IP67
    • - Stecker: IP66, IP67, IP67G, IP68
  • PTFE-Beschichtung verhindert Fehlfunktionen durch Schweißspritzer (Schweißspritzerresistente PRFDA□-Modelle)
  • Faktor-1 Sensor

  • Ganzmetallgehäuse

  • Verstärkter Sensorkopf

  • Hoher Schalterabstand

  • Betriebs- und Stabilitätsanzeigen

  • Hohe Beständigkeit

  • Diverse Schutzschaltungen

  • Schutzart

  • Verschiedene Anschlussarten

Faktor-1 für Fe und Al

Die Sensoren mit Reduktionsfaktor 1 gewährleisten gleiche Schaltabstände für Eisen und Aluminium. Dies ermöglicht eine stabile Erkennung in Anwendungen sowohl mit Eisen- als auch Aluminiummaterialien.
Die Modelle M18 und M30 bieten Faktor-1-Erkennung für Aluminium, Eisen und Messing.

  • Sicherstellung der gleichen Erfassungsdistanz für Eisen- und Aluminiummaterialien

    vergrößern.

  • Reduktionsfaktor nach Metallart

    Reduktionsfaktor nach Metallart
    Modell/Material Fe Al Brass Cu Sus
    M12 1 1 0.6 1.1 0.5
    M18 1 1 1 1.1 0.6
    M30 1 1 1 1.1 0.6

Erhältlich in verschiedenen Größen und Anschlussarten

Die Sensoren sind in den Größen M12, M18 und M30 sowie in den Anschlussarten Kabel/Kabelstecker/Stecker erhältlich und ermöglichen so eine flexible Anwendung in verschiedenen Benutzerumgebungen.

  • Ganzmetall-Sensorköpfe bieten hohe Beständigkeit 

    Die Sensorköpfe aus Edelstahl 303 bieten eine hohe Beständigkeit, wodurch die Sensoren ideal für Umgebungen geeignet sind, in denen die Sensorköpfe durch Werkstücke oder Drahtbürsten abgenutzt werden können.

    Haltbarkeitstest der Erkennungsoberfläche durch kontinuierliche Bürstennutzung
    • Anfangszustand

    • Nach 30 Minuten

    • Nach 3 Stunden
      (Normalbetrieb)

    Auch bei Verschleiß der Sensorköpfe durch ständigen Einsatz von Drahtbürsten können die Sensoren sicher verwendet werden.

  • Reduziertes Risiko von Fehlschaltungen durch Aluminiumspäne

    Die Sensoren sind so konzipiert, dass das Risiko von Fehlschaltungen durch Aluminiumspäne minimiert wird und sie in Umgebungen mit Metallresten eine hohe Leistung bieten.

    Bohren Sie Metall in einem Aluminiumschneidprozess.

    vergrößern.

  • Ölbeständiges (PVC) Kabel

    Das robuste ölbeständige Kabel ermöglicht die Installation der Sensoren in Umgebungen mit Hydraulikflüssigkeiten oder Kühl-Schmierstoffe.

    vergrößern.

  • IP66-, IP67-, IP67G-, IP68-Schutzstruktur

    Die IP66-, IP67-, IP67G-, IP68-Schutzstruktur ermöglicht den sicheren Einsatz der Sensoren in Umgebungen mit Staub oder Wasser.

    vergrößern.

Statusanzeige zur schnellen Identifizierung

Mit der Statusanzeige können Benutzer den Betriebsstatus aus verschiedenen Blickrichtungen schnell erkennen.

Hohe Haltbarkeit in Schweißumgebungen

Induktive Sensoren aus Ganzmetall sind hochresistent gegen Magnetfeldstörungen durch Schweißströme und die Antihaftbeschichtung aus PTFE verhindert, dass Schweißspritzer an den Sensoren haften bleiben, wodurch das Risiko von Fehlfunktionen bei Schweißanwendungen minimiert wird.

Schweißspritzerresistente PRFDA□-Modelle

  • vergrößern.

    Normaler Betrieb auch bei geringem Abstand zwischen Sensor und Schweißbereich (10 mm vorne, 50 mm seitlich).

    Der Mindestabstand gilt für M18-Modelle und kann je nach Schweißbereich variieren.

    Eine Schutzabdeckung ist separat erhältlich

  • vergrößern.

    PTFE-Beschichtung (Polytetrafluorethylen): Ein synthetisches Fluorpolymer aus Tetrafluorethylen mit hoher Hitzebeständigkeit, niedrigem Reibungskoeffizienten, hoher Abriebfestigkeit, Antihaftwirkung und hervorragenden dielektrischen Eigenschaften.

Herunterladen

  • Keine Suchergebnisse

Modellfinder

Bitte verwenden Sie die Modellsuche, um anhand detaillierter Spezifikationen nach Produkten zu suchen Modellfinder

Zuletzt angesehene(s) Produkte

Mehr anzeigen

Es gibt keine kürzlich angesehenen Produkte

Interessante(s) Produkte

Mehr anzeigen

Produkte vergleichen

Mehr anzeigen

Verlauf herunterladen

Mehr anzeigen

Produktanfrage