BJX Serie - Kompakte optoelektronische Sensoren für große Entfernungen
BJX Serie Kompakte optoelektronische Sensoren für große Entfernungen

Die kompakten optoelektronische Sensoren der BJX-Serie verfügen über eine Hochleistungslinse mit einem großen Erfassungsbereich von bis zu 30 m. Die Sensoren bieten außerdem eine ausgezeichnete Störfestigkeit und einen minimalen Einfluss des Umgebungslichts für eine genaue und zuverlässige Anwesenheitserkennung. Die Funktion zur Vermeidung gegenseitiger Beeinflussung ermöglicht die Installation mehrerer Sensoren in unmittelbarer Nähe und die MSR-Funktion (mirror surface rejection) ermöglicht die Erkennung von stark reflektierenden Zielen.
Wichtige Merkmale
- Hochleistungsobjektiv mit großem Schaltabstand
- Einweg-Trägertyp: 30 m
- Diffus reflektierender Typ: 1 m
- Retroreflektierender Typ: 3 m (MS-2A) - Kompakte Größe: B 20 x H 32 x L 11 mm
- M.S.R-Funktion (Mirror Surface Rejection) (retroreflektierender Typ)
- Betriebsmodusschalter Hell EIN/Dunkel EIN
- Empfindlichkeitseinsteller
- Eingebaute Verpolungsschutzschaltung und Ausgangsüberstromschutzschaltung (Kurzschluss).
- Funktion zur Verhinderung gegenseitiger Beeinflussung (außer Typ mit Durchgangsstrahl)
- Hervorragende Störfestigkeit und minimaler Einfluss von Umgebungslicht
- Schutzart: IP65
Große Reichweite
Spiegeloberflächenunterdrückung (MSR)
Betriebsmodusschalter
Verbesserte Störfestigkeit
Long Sensing Distance Up to 30 m
The BJX series feature up to 2X longer sensing distance compared to BJ series models, with detection distances up to 30 m.
Through-beam type: 30 m / Diffuse reflective type: 1m / Retroreflective type: 3 m (MS-2A)
Funktion zur Spiegeloberflächenunterdrückung (MSR) (Retroreflexionstyp)
Die retroreflektierenden Modelle verfügen über integrierte Polarisationsfilter, sodass die Geräte nur Licht von Reflektoren empfangen können. Diese Funktion ermöglicht eine stabile Erkennung stark reflektierender Ziele wie Metalle, Spiegel usw.
- Das Funktionsprinzip der Mirror Surface Rejection (MSR)-Funktion
Das durch den Polarisationsfilter am Emitter geleitete Licht wird horizontal. Das am retroreflektierenden Spiegel reflektierte Licht wird um 90° gedreht und das vertikale Licht wird vom Empfänger durch einen vertikalen Polarisationsfilter empfangen.
Das von reflektierenden Zielen reflektierte Licht bleibt horizontal und wird daher nicht vom Empfänger mit dem vertikalen Polarisationsfilter empfangen.
Funktion zur Verhinderung gegenseitiger Beeinflussung (außer Einweg-Typ)
Der Sendezyklus der Sensoren kann geändert werden, sodass mehrere Sensoren nahe beieinander installiert werden können, ohne die anderen Sensoren in der Nähe zu beeinträchtigen.
Hervorragende Störfestigkeit und minimaler Einfluss von Umgebungslicht
Verbesserte Störfestigkeit durch Verwendung digitaler Filter mit Rauschumgehungsalgorithmus. Minimaler Einfluss von Umgebungslicht mit Algorithmus zur Verhinderung von Umgebungslicht.
Einfache Installation mit Schraubengewindelöchern
Die Installationslöcher sind mit Schraubgewinden versehen, sodass die Sensoren nur mit Schrauben installiert werden können.
Statusanzeigen
Mit der Betriebsanzeige (gelbe LED) und den Stabilitätsanzeigen (grüne LED) können Benutzer den Status der Sensoren einfach überprüfen.
Empfindlichkeitseinsteller
Benutzer können die Empfindlichkeit der Sensoren mithilfe des Empfindlichkeitseinstellers anpassen, um je nach Umgebung optimale Einstellungen zu erzielen.
Herunterladen
- Keine Suchergebnisse