PRF Serie - Zylindrische induktive Näherungssensoren aus Ganzmetall
PRF Serie Zylindrische induktive Näherungssensoren aus Ganzmetall

Die zylindrischen Näherungssensoren der PRF-Serie verfügen über ein Vollmetallgehäuse und einen Sensorkopf aus Edelstahl 303. Die robusten Sensoren sind äußerst widerstandsfähig gegen Verformung und Korrosion und können in unterschiedlichsten Umgebungen eingesetzt werden, darunter in der Lebensmittel- und Getränkeherstellung sowie in der chemischen und metallverarbeitenden Industrie. Der 0,8 mm dicke Metallsensorkopf bietet eine hohe Stoß- und Verschleißfestigkeit und die 360°-Ringbetriebsanzeige ermöglicht es Benutzern, den Betriebsstatus aus verschiedenen Winkeln schnell zu erkennen.
Wichtige Merkmale
- Hohe Widerstandsfähigkeit gegen Stöße und Verschleiß durch Kontakt mit Werkstücken oder Drahtbürsten (Sensorkopf/Gehäuse: rostfreier Stahl)
- Geringeres Risiko von Fehlfunktionen durch Aluminiumspäne
- 360°-Ring-Betriebsanzeige (rote LED) (außer M8-Modelle)
- Ölbeständiges Kabel
- Schutzart: IP67
- PTFE-Beschichtung verhindert Fehlfunktionen durch Schweißspritzer (spritzwassergeschützte Modelle)
Vollmetallgehäuse
Dicker Sensorkopf
Betriebsanzeige
Stark gegen Stöße und Verschleiß
Verschiedene Schutzschaltungen
Schutzklasse
Kabel-/Kabelsteckertyp
Verfügbar in verschiedenen Größen und Kabeltypen
Die Sensoren sind in den Größen M8, M12, M18, M30 und mit verschiedenen Kabel-/Kabelsteckertypen erhältlich, die eine Installation in engen oder begrenzten Räumen und verschiedene andere Benutzereinstellungen ermöglichen.
Dicke 0,8-mm-Metall-Sensorköpfe bieten Widerstand gegen Stöße und Abnutzung
Die dicken 0,8-mm-Metall-Sensorköpfe bieten eine hohe Schlag- und Verschleißfestigkeit. Dadurch sind die Sensoren ideal für Umgebungen, in denen die Sensorköpfe durch Werkstücke oder Drahtbürsten beschädigt oder abgenutzt werden können.
Mit Ausnahme des Modells ø8mm.
- Stoßfestigkeit
Anfangszustand
Nach 150.000 Zyklen
Nach 300.000 Zyklen
(Normalbetrieb)
Die Sensoren können auch unter rauen Betriebsbedingungen sicher eingesetzt werden, ohne dass die Gefahr einer Beschädigung der Sensorköpfe besteht.
- Abriebfestigkeit
Ausgangszustand
Nach 30 Minuten
Nach 3 Stunden
(Normalbetrieb)
Die Sensoren können auch dann sicher verwendet werden, wenn die Sensorköpfe durch den ständigen Einsatz von Drahtbürsten abgenutzt sind.
Geringeres Risiko von Fehlfunktionen aufgrund von Aluminiumspänen
Die Sensoren sind so konzipiert, dass das Risiko von Fehlfunktionen aufgrund von Aluminiumspänen minimiert wird, und bieten eine hohe Leistung in Umgebungen mit Metallabrieb.
Ölbeständiges Kabel (PVC)
Das robuste, ölbeständige Kabel ermöglicht die Installation der Sensoren in Umgebungen mit Hydraulikflüssigkeiten oder Schneidflüssigkeiten.
Ringförmiger Betriebsanzeiger (rote LED)
Die ringförmige 360˚-Betriebsanzeige ermöglicht es dem Benutzer, den Betriebsstatus aus verschiedenen Blickwinkeln schnell zu erkennen.
Außer für das Modell ø8mm.
IP67-Schutzstruktur
Dank der Schutzart IP67 können die Geräte sicher in Umgebungen mit Staub oder Wasser eingesetzt werden.
Hohe Beständigkeit in Schweißumgebungen
Induktive Vollmetallsensoren weisen eine hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber Magnetfeldstörungen durch Schweißstrom auf, und die PTFE-Antihaftbeschichtung verhindert das Anhaften von Schweißspritzern an den Sensoren, wodurch das Risiko von Fehlfunktionen bei Schweißanwendungen minimiert wird
Spritzerresistente PRFA□-Modelle
Normaler Betrieb auch bei geringem Abstand zwischen Sensor und Schweißbereich (10 mm vorne, 50 mm seitlich).
Der Mindestabstand gilt für M18-Modelle und kann je nach Schweißbereich variieren.
Eine Schutzabdeckung ist separat erhältlich
PTFE (Polytetrafluorethylen)-Beschichtung: Ein synthetisches Fluorpolymer aus Tetrafluorethylen, das eine hohe Hitzebeständigkeit, einen niedrigen Reibungskoeffizienten, eine hohe Abriebfestigkeit, Antihafteigenschaften und ausgezeichnete dielektrische Eigenschaften aufweist.
Herunterladen
- Keine Suchergebnisse